Effiziente Planung von Schalung & Rüstung
Schalungs- & Rüstungsplanung in einer neuen Dimension
mevit für Autodesk® Revit®

mevit
Das Schalungs- und Rüstungstool für Building Information Modeling (BIM) und der zentrale Schritt zur digitalen Baustellenabwicklung. mevit ist ein Add-In für Autodesk® Revit® und ermöglicht die teilautomatisierte Schalungs- und Rüstungsplanung für horizontale und vertikale Ortbetonbauteile. Diese Teilautomatisierung eröffnet Ihnen eine neue Effizienz in der modellorientierten Planung von temporären Bauhilfsmitteln in einem durchgängigen BIM-Workflow.



mevit macht den Unterschied

Von Techniker für Techniker
mevit ist intuitiv aufgebaut unter Berücksichtigung der Herangehensweise von erfahrenen Planern.

Effizienzsteigerung
Automatisches Planen von Standardbereichen in Teilschritten inklusive Platzieren aller erforderlichen Zubehörkomponenten

Hohe Qualität
Schalungs- und Rüstungsmengen transparent und konsistent bei vollster Kontrolle über das Schalungsmodell und einer optimalen Erweiterung zum BIM Workflow.

Open Innovation
Anwender sind Teil des Entwicklungsteams und gestalten die kontinuierliche Weiterentwicklung maßgeblich mit.

Manage
Einfaches verwalten Ihres Projektes und einfaches exportieren von Bauteillisten oder der maximalen Vorhaltemenge in Excel

Intelligenter Content
Parametrische verschachtelte Familien für eine effiziente manuelle Planung der komplexen Bereiche sowie einfache Planableitungen durch den intelligenten Content.
plan it.
build it.
mevit.

that’s it.
mevit unterstützt die Anwender und Schalungstechniker in Ihrer täglichen Arbeitsweise, indem Wandbereiche automatisch in Teilschritten belegt werden. Dabei funktioniert das Programm intuitiv und in derselben Vorgehensweise wie von erfahrenen Schalungsplanern.
Zuerst werden Teilwandtypen, als Beispiel: T-Wand, Ecken, belegt, um anschließend die Schalung automatisch zwischen den Teilwandtypen zu platzieren. Die Kombination zwischen Automatisierung kompletter Wandabschnitte und Teilautomatisierung von Zubehörteilen bei der manuellen Bearbeitung unterstreicht diese Effizienzsteigerung und ermöglicht den Schalungstechnikern sich auf die wertschöpfende Tätigkeiten zu fokussieren.


plan it.
Der parametrische mevit.Content wurde dabei so entwickelt, dass dieser auch für Grundriss- und Ansichtsableitungen für die traditionelle Planerstellung bestens geeignet ist.
So ist dieser sowohl für die Building Information Modeling als auch für die traditionelle Arbeitsweise geeignet.
Bauteillisten können, dank mevit.Manage, in Excel exportiert werden. Auch die Ermittlung der maximalen Vorhaltemange taktübergreifend ist mit mevit.Manage per Knopfdruck möglich.
Sie entscheiden: traditionell oder innovativ!
Überzeugend
Informieren und überzeugen Sie sich selbst!
Die intuitive und einfache Bedienung von mevit sowie die unschlagbare Performance sprechen für sich. Fordern Sie jetzt kostenlose Informationen an:
build it.

Standardanwendungen wiederum sind prädestiniert für mevit! Hier lassen sich die Schalungskomponenten schnell und einfach planen.
Einfaches Kombinieren von unterschiedlichen Systemen und Varianten in der Revit® / mevit Umgebung, werden durch Entwurfsoptionen ermöglicht, so können unterschiedliche Varianten modelliert und ausgewertet werden. Dies bietet die Möglichkeit, Systeme und Lösungen vergleichbar zu machen.
Techniker fokussieren sich auf komplexe Bereiche, wo die automatische Lösungsgenerierung Grenzen aufweist. Dennoch bietet der mevit. Content durch Parametrisierungen und Platzierungshilfen eine optimale Unterstützung für Problemlöser beim Austüfteln kniffliger „nicht-Standard-Bereiche“ bei voller Benutzung aller Revit®-Standardbefehle.

plan it. build it.

Die Idee hinter BIM ist so einfach wie genial: Sämtliche Informationen des Bauprojekts werden zusammen mit einem dreidimensionalen Modell in einer Datenbank gesammelt, koordiniert und abgestimmt. Dies bietet im Verlauf der Bauarbeiten den entsprechenden Mehrwert.
Auf der Baustelle können diese Informationen über das Tablet abgerufen werden. Jeder Takt ist separat in einer eigenen Ansicht vorhanden und kommt so direkt vom Planer auf die Baustelle. Relevante Daten lassen sich schnell und unkompliziert abrufen.
Digital in die Zukunft. Die Vorteile dieser konsequenten Planung liegen für Bauunternehmer auf der Hand. Wir sehen große Vorteile in der digitalen Arbeitsweise und werden die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um diese Möglichkeiten in Zukunft gezielt weiter zu optimieren.
Von Techniker für Techniker
Der Rohbauprozess liegt uns am Herzen, so wie Ihre tägliche Arbeit.
Gemeinsam mit Ihnen setzen wir neue Maßstäbe.
Jetzt Alpha Adopter Preis für 2020 sichern!

Tobias Wallner
Product Owner mevit

Hannes Raoul Endriß
DEV-Team

Module
mevit besteht aus unterschiedlichen Bausteinen passend für Ihre persönlichen Anforderungen. Dabei beinhalten die mevit.Wall Funktionen alle Tools zur Modellierung von temporären Artikeln für vertikale und mevit.Slab für die horizontale Bauteile inklusive Traggerüste.
mevit.Manage als allgemeine Unterstützungsfunktionen zur effizienteren Arbeit in Revit® wie bspw. Export von Bauteillisten in Excel oder zur Ermittlung der maximalen Vorhaltemenge taktübergreifend.
mevit.Pro vereint das gesamte Potenzial der mevit Product Familie.
mevit Modulpreise
mevit.Slab
User & Jahr- Automatisierung der Standardfälle in Teilschrittten für Deckenschalungen und Traggerüste. mevit.Content und Open Innovation.
mevit.Wall
User & Jahr- Automatisierung der Standardfälle in Teilschritten für Wandschalungen sowie Teilautomatisierung von Zubehörteilen. mevit.Content und Open Innovation
mevit.Manage
User & Jahr- Bauteillisten Export in Excel. Maximale Vorhaltemenge als Export in Excel. mevit Tools und mevit.Content.
mevit.Pro
User & Jahr- mevit.Wall + mevit.Slab + mevit.Manage + mevit.Content und Open Innovation.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
mevit.OpenInnovation

Open Innovation heißt, dass wir Sie in den Entwicklungsprozess miteinbinden. Sie erhalten die Möglichkeit aktiv am Entwicklungsprozess teilzuhaben, um gezielt Ihre Anforderungen aufzunehmen. Gekennzeichnet durch höchste Transparenz und einen kontinuierlichen Dialog zwischen Ihnen und unserem Dev-Team gilt es Fehlentwicklungen zu vermeiden. Daraus resultieren regelmäßige Releases mit den Funktionen, wie von Ihnen gefordert.
mevit Funktionen

Revit ® Familien, von Einzelartikel bis hin zu verschachtelten Familien.

Auswahl von den Systemen und setzen von Eigenschaften zur individuellen Lösung.

Teilwandtypen: Auswahl 2er Wände und automatische Lösung für Ecken, T-Wände, Pfeilervorlagen, Kreuzungen.

Einschalen: Einschalen zwischen 2 Teilwandtypen oder für Stirnabschalung mit stehender Schalung.

Einschalen freistehender Wände (Ohne Teilwandtypen).

Planerstellung: Texte drehen, Texte ausblenden, Befestigungspunkte oder Anker ausblenden.


Platzieren von Traggerüsten anhand zweier Ebenen oder Decken.

Planerstellung: Texte drehen, Texte ausblenden, Befestigungspunkte oder Anker ausblenden.

mevit Systemvoraussetzungen

Für mevit ist das Autodesk® Revit® Produkt erforderlich. Die Systemanforderungen von Autodesk® Revit® sind in der aktuellen Fassung auf der Autodesk® Homepage zu finden: https://www.autodesk.de

Abweichend von den Autodesk® Revit® Anforderungen sind keine weitere Anforderungen für Ihre Hardware zur Benutzung
von mevit erforderlich.

Für die Installation, Download, Lizenzregistrierung, Updates sowie alle 30 Tage zur Identifizierung des Licensing-Systems von mevit ist eine Internetverbindung erforderlich.

Überzeugen Sie sich
Sie müssen lediglich Ihre Mail Adresse eingeben. Testversion geht nicht automatisch in ein ABO über, somit können Sie sich jederzeit bewusst dafür oder dagegen entscheiden.
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst! Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung
Bauprodukthersteller
BIM² Leistungen

30 Tage kostenlos testen!
Einfacher Einstieg, kein Abo für die Testversion erforderlich.
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst! Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung